Eine alte und eine neue Liebe …. weiteres folgt…
Monat: Mai 2024
Herz Jesu Feier
So etwas Schönes am Berg sieht man nicht oft im Leben.Uns wurde erzählt, dass Wochen vorher die Südtiroler auf den Berg gehen und Eimer mit Brennstoff und Dochten aufstellen, damit in der Herz Jesu Nacht die Feuer leuchten können.Wir durften schon mehrere Male das Schauspiel miterleben und auch Juni 2024 klappt es wieder!
Schloss Schenna
Mehr als ein alter Kasten aus Steinen! Sympathischer Besitzer, tolles Konzept und spannende Führungen!https://www.schloss-schenna.com/
Die Gärtnerei
Knuffige kleine Gärtnerei in Schenna, von der wir uns jedes Jahr mindestens ein Mitbringsel mitbringen und hier einpflanzen. https://www.gaertnerei-waldner.com/
Reschensee und Dorf Graun
Eine wahnsinnig spannende Geschichte um ein Dorf, den Staudamm und die Umsiedlung. … weiteres folgt …
Die Pferderennbahn
Heiße Hotti´s …. Rest folgt
Festung Nauders
In einem kleinen engen Tal unterhalb von Nauders gibt es eine kleine Festung. Weil sie sich so in den Fels schmiegt, ist sie offenbar etwas ganz besonderes.Tage und Uhrzeiten für Führungen findet man hier:https://www.tirol.gv.at/kunst-kultur/kulturportal/museumsportal/museen-in-tirol/museum/museum-festung-nauders-sperre-hochfinstermuenz/Es gibt einen Parkplatz, von dem aus man auch ohne Führung herumschlendern kann. Überraschung: direkt am Parkplatz wurden Kletterwände verschiedener Schwierigkeitsstufen geschaffen…
Franzensfeste
Eine der faszinierendsten Festungen, die wir je besucht haben. Eindrucksvolle Aussichten und Einsichten in Außen und Innen.Die Festung ist weitläufig, klar strukturiert und es gibt viel zu schauen. Die Balkone direkt über dem Fluss sind eine Herausforderung, wenn man ein wenig Höhenangst hat. Aber die Sicht und die feuchte Luft über dem Fluss ist ein…
Gärten von Trauttmansdorff
Ich sage mal so, man kann das nicht in Worte fassen, was einen hier erwartet. Denn zu jedem Zeitpunkt gibt es bestimmte Pflanzen, die sich zeigen. Man muss es einfach gesehen haben. Es ist unfassbar, welche Arbeit in den Gärten steckt, wie toll alles bepflanzt und beschriftet ist (fast jede Pflanze). Wir sind JEDES Mal…
Die Haflinger
Selbst Rainer findet die blonden Pferden irgendwie knuffig und wir fahren jedes Mal einmal hoch nach Hafling. Von Schenna aus ist man in 20 Minuten mit dem Auto dort.Das Ziel ist ausgeschildert und man sollte der Beschilderung „Historische Pferdezuchtstätte“ folgen und nicht ins Dorf Hafling fahren.Bei der Anfahrt zum Sulfner-Hof sieht man schon die Pferdeweiden…