Am Gampenpass findet Ihr nur 1 Haus mit einer kleinen Gastronomie. Der Pass selbst ist unspektakulär. Auf- und Abfahrt über den Pass sind natürlich für Auto- und Motorradfahrer ein Träumchen. Tolle Landschaft.
Highlight am Gampenpass ist der Gampenbunker, der besichtigt werden kann. Der Besuch hat uns absolut beeindruckt wieder „ausgespuckt“ und hat uns nachhaltig angefasst.
Wer den Bunker besuchen will: festes Schuhwerk, lange Hosen und Jacke anziehen, drinnen sind 6-8 Grad.
Im Bunker gibt es eine tolle Mineralienausstellung und tolle Informations-Tafeln, die die Arbeit dort beim Bau des Bunkers beschreiben.
Quer durch den Berg treffen die Kontinentalplatten von Europa und Asien aufeinander, auch das wird in einem Raum im Felsen thematisiert.
Absoluter Tipp von uns! Das muss man gesehen haben.
Gerne kann man sich hier informieren: Gampenbunker

































