Knuffige kleine Gärtnerei in Schenna, von der wir uns jedes Jahr mindestens ein Mitbringsel mitbringen und hier einpflanzen. https://www.gaertnerei-waldner.com/
Tipps
Reschensee und Dorf Graun
Eine wahnsinnig spannende Geschichte um ein Dorf, den Staudamm und die Umsiedlung. … weiteres folgt …
Die Pferderennbahn
Heiße Hotti´s …. Rest folgt
Festung Nauders
In einem kleinen engen Tal unterhalb von Nauders gibt es eine kleine Festung. Weil sie sich so in den Fels schmiegt, ist sie offenbar etwas ganz besonderes.Tage und Uhrzeiten für Führungen findet man hier:https://www.tirol.gv.at/kunst-kultur/kulturportal/museumsportal/museen-in-tirol/museum/museum-festung-nauders-sperre-hochfinstermuenz/Es gibt einen Parkplatz, von dem aus man auch ohne Führung herumschlendern kann. Überraschung: direkt am Parkplatz wurden Kletterwände verschiedener Schwierigkeitsstufen geschaffen…
Franzensfeste
Eine der faszinierendsten Festungen, die wir je besucht haben. Eindrucksvolle Aussichten und Einsichten in Außen und Innen.Die Festung ist weitläufig, klar strukturiert und es gibt viel zu schauen. Die Balkone direkt über dem Fluss sind eine Herausforderung, wenn man ein wenig Höhenangst hat. Aber die Sicht und die feuchte Luft über dem Fluss ist ein…
Gärten von Trauttmansdorff
Ich sage mal so, man kann das nicht in Worte fassen, was einen hier erwartet. Denn zu jedem Zeitpunkt gibt es bestimmte Pflanzen, die sich zeigen. Man muss es einfach gesehen haben. Es ist unfassbar, welche Arbeit in den Gärten steckt, wie toll alles bepflanzt und beschriftet ist (fast jede Pflanze). Wir sind JEDES Mal…
Die Haflinger
Selbst Rainer findet die blonden Pferden irgendwie knuffig und wir fahren jedes Mal einmal hoch nach Hafling. Von Schenna aus ist man in 20 Minuten mit dem Auto dort.Das Ziel ist ausgeschildert und man sollte der Beschilderung „Historische Pferdezuchtstätte“ folgen und nicht ins Dorf Hafling fahren.Bei der Anfahrt zum Sulfner-Hof sieht man schon die Pferdeweiden…
Schloss Juval
Schloss Juval ist das Wohnhaus von Reinhold Messner und wir haben es schon 2 Mal besucht. Es ist auf einer Bergkuppe gelegen und bietet eine sagenhafte Aussicht. Wir mussten unsere Vorurteile komplett korrigieren, dass Herr Messner mehr oder weniger „pompös“ wohnt und lebt und haben ein kleines Schloss vorgefunden, von dem die Hälfte Wohntrakt und…
Die Waalwege
Wir sind verliebt in Waalwege. Vor allem in einen: den Schenner Waalweg.Die Waalwege bestehen aus einem begehbaren Weg und einem Wasserlauf direkt am Weg. Diesem Wasserlauf wird gefolgt. Das Wasser der Waalwege wird noch heute zur Bewässerung der Felder und Plantagen verwendet. Besonders wenn es heiß ist, sind die Waalwege mit ihrem Sonne-Schatten-Kontrast einfach nur…
Raffeiner Orchideen-Welt
Die Orchideen-Welt mit ihren bunten Papageien und den zahlreichen Schmetterlingen ist nicht nur ein Schlechtwetter-Programm. Wir waren schon 2 Mal dort und das war sicher nicht das letzte Mal. Die Orchideen haben unterschiedliche Blüh-Zeitpunkte, so dass man jedes mal andere Sorten in der Blüte sieht. Im Rundgang gibt es einen wunderschönen Bereich mit Schmetterlingen, Papageien…